Arbeitsgemeinschaft Osteland e.V.

Der neunte OstelandSalon

Die Arbeitsgemeinschaft Osteland e.V. lud ein für Donnerstag, 11. Mai 2023, zum 9. OstelandSalon mit dem Thema „Moore und Klimaschutz“.
Unter der Gesprächsleitung von Sebastian Bertram (Hamburg), äußerten sich zur aktuellen Problematik über die Rolle der Moore bei der Bewältigung der Klimaveränderungen und stellen ihre Einschätzungen und Überlegungen zu notwendigen Maßnahmen vor:

  • Horst Hendrik Heinicke, Architekt und Regionalplaner (Bremen)
  • Hannah Kohlhagen, Mitarbeiterin der Ökologischen NABU-Station Oste-Region (Zeven)
  • Dr. Christiane Looks, Naturschutzbeauftragte des Oste-Wümme-Landkreises Rotenburg, (Eversen)
  • Johann Steffens, Ortsvorsteher (Klenkendorf)
  • Richard Henning, Vorsitzender von Findorffs Erben e.V. (Karlshöfenermoor)
  • Dr. Hans-Georg Kulp, Vorstandssprecher der Biologischen Station Osterholz e.V. (Worpswede).

Die Veranstaltung, ursprünglich schon geplant für den Herbst 2021, fand im Findorff-Haus in Iselersheim statt. Nach der Gesprächsrunde hatten die Zuhörerinnen und Zuhörer Gelegenheit Fragen zu stellen und eigene Einschätzungen zu äußern.

Findorff-Haus, Iselersheim
9. OstelandSalon
9. OstelandSalon
9. OstelandSalonFotos: © Harald Kleinmann (1), Walter Rademacher (3)