OsteTV
Komm, mach mit!

OsteTV – Fernsehen im Osteland

Aus OstelandTV wird OsteTV
Im Oktober-Rundbrief angekündigt, befinden wir uns weiter in den Vorbereitungen zur Neuauflage von “OsteTV”, der Nachfolgerin von “OstelandTV” mit seinen ca. 70 Folgen in den vergangenen Jahren. Die Aufnahmen zur Vorstellung des Formats sind abgedreht und werden in diesen Tagen zusammen mit unserer Moderatorin Tanja Buck zur Folge 1 zusammengestellt. Die Sendung ist für März 2023 geplant. Danach macht sie sich mit Kamera und Mikrofon auf die Suche durch das Osteland nach interessanten Menschen, Projekten und Initiativen zur Vorstellung auf dem neuen Kanal. Zum Start werden weitere Infos dazu veröffentlicht. Themenanregungen sind jederzeit per Mail an OsteTV[at]Arbeitsgemeinschaft-Osteland.de willkommen.

Logo OsteTV

OstelandTV hieß seit 2015 der Videokanal der AG Osteland.
Der Ostener Fotograf Karl-Heinz Brinkmann berichtete ehrenamtlich in diesem Format nicht nur über aktuelle Ereignisse, sondern zeigte in zahlreichen Einstellungen die Schönheit der Region. Seit dem 16.01.2021 kann hier auch der Osteland-Podcast abgerufen werden.
www.de-oestinger.de

OstelandTV

Aus seinem umfangreichen Archiv hat Claus List den Film “Osteland-Impressionen” zusammengestellt.

Über das 9. internationalen Jugendworkcamp im Lager Sandbostel 2018 berichtete Claus List in der Folge 70 des osteland TV.

In der Folge 67 nimmt Hans-Otto Blasig die Zuschauer mit auf die Cuxland-Ausstellung in Hemmoor.

Osten Ostebrücke