Die untere Oste mit dem Wohnmobil entdecken
Der Oste-Radweg kann ab Bremervörde auch mit dem Wohnmobil »erfahren« werden. Bremervörde selbst lockt zu einem Spaziergang am Vörder See mit kleinen verschlungenen Wegen und schönen Ausblicken. Daran schließ sich der 100 Hektar große Natur- und Erlebnispark mit »Welt der Sinne«, dem »Café Dunkel« und der »Umweltpyramide«. Entstanden aus einer Ausstellung des Landes Niedersachsen — »Natur im Städtebau« — wurden Landschaft und Stadtarchitektur zu einem faszinierenden Ganzen zusammengeführt.
Über die “Amtsallee” und die “Vorwerkbrücke” im Auepark erreichen Sie das unter Denkmalschutz stehende alte Oste-Wehr — neben der Schwebefähre in Osten eines der beiden Wahrzeichen an der Oste — das den Beginn der Tide-Oste markiert.
Die ruhige Landstraße führt durch Elm am hohen Moor. Ein Vorschlag für eine Moorwanderung ist hier zu finden, Führungen durch das Moor werden auch von der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten angeboten.
Auch in Gräpel sollten Sie Rast machen und die Oste mit der letzten handbetriebenen Seilfähre queren. Weil es so schön war, gleich wieder zurück, denn die idyllische Autoroute bleibt hier noch östlich der Oste. Und auch in Brobergen holt Sie der Fährmann auf Zuruf auch gern zweimal »över de Oost«.
Wenn Sie aber mit dem Naturbeobachtungsboot »Püttenhüpper« den großen Seeadler oder den kleinen Eisvogel beim Jagen beobachten wollen, dann wechseln Sie in Brobergen auf die Westseite der Oste. Sehr gute gastronomische Gelegenheiten zur Rast sind in der Nähe. Der Geesthof lockt mit naturnaher, idyllischer Unterkunft und u.a. auch Reitangeboten. In Hechthausen kommen Sie an der Mühle vorbei und wieder über die Ostebrücke zurück.
Im wunderschönen Osten, von dessen einstigem Reichtum die Deichvillen noch immer künden, ist weithin sichtbar die älteste deutsche Schwebefähre in Osten–Hemmoor. Hier können Sie ohne Wasserkontakt über die inzwischen zu einem ernst zu nehmenden Fluss angewachsene Oste setzen.
Durch Hemmoor fahren Sie in Richtung Norden am Kreidesee vorbei. Hier können Sie abenteuerlich tauchen und gut übernachten. Noch vor der Museumsschute aus dem Zementwerk, das (so sagt man) den Rohstoff für die New Yorker Freiheitsstatue lieferte, fahren Sie direkt am Ostedeich nach Oberndorf. Das bürgerbewegte Örtchen hält gleich mehrere Gründe bereit, sich hier aufzuhalten: Dorfladen, originelle Gastronomie und Kultur.
Weiter geht’s am Deich durch die idyllischen Flussdörfer Geversdorf und Neuhaus. In Neuhaus lohnen sich Übernachtungen auch wegen des guten Schnapses aus der ULEX-Brennerei.
Ca. 75 km nach Bremervörde mündet die Oste beim spannenden Freiluftmuseum Natureum Niederelbe in die große, nach Nordsee schmeckende Elbe. Seeadler und Seehund sind hier heimisch. Schiffsriesen ziehen auf der Elbe vorbei. Im Osten hören Sie die Stimmen vom Internationalen Vogelflughafen Kehdingen.





Stellplätze von Kiel bis Bremervörde
24103 KIEL | MECKLENBURGER STRASSE 58
www.bella-vista-kiel.de | 0431-389 085 15
48 kostenpflichtige Plätze, V+E+Sanitär
An der Nordmole des Scheerhafens (und weitere Plätze in Kiel)
24814 SEHESTEDT | FÄHRSTR. 1
info@sehestedt.de | 04357-475
13 kostenpflichtige Plätze, V+E
Direkt neben der Fähre am nördlichen Fähranleger
24790 SCHACHT-AUDORF | AN DER K76
www.wohnmobilpark-sad.de | 04331-947 40 / 8471
41 kostenpflichtige Plätze, V+E+Sanitär, W-LAN
Unweit der Fähre Schacht-Audorf, Kanalblick
24783 OSTERRÖNFELD | AM KAMP-KANAL 1
www.spann-an.de | 04331-94 90 85
36 kostenpflichtige Plätze, V+E+Sanitär, W-LAN
Beim Kanal-Café, Kanalblick mit Schwebefähre
24768 RENDSBURG, AM KREISHAFEN 70
www.wohnmobilhafen-nok.de | 04331-949 085
36 kostenpflichtige Plätze, V+E+Sanitär, W-LAN
Direkt an der Schwebefähre
24797 HÖRSTEN | SCHACHTHOLM 1
www.wohnmobilhafen-nok.de | 0173-933 76 99
49 kostenpflichtige Stellplätze, V+E, W-LAN ab 2020
NOK ca. 60 m entfernt, Grasstellplätze
24797 BREIHOLZ | FÄHRSTRASSE 1
www.bootsmann-lodge.de | 04332-9964200
12 kostenpflichtige Plätze, Strom, V+E+Sanitär
nicht direkt an der Deutschen Fährstraße
25712 HOCHDONN
An der Fähre werden Wohnmobile geduldet
25541 BRUNSBÜTTEL | AM FREIZEITBAD
hafenmeister@svb-bru.de | 04852-8391909
ca. 100 kostenpflichtige Stellplätze, V+E+Sanitär
Am Freizeitbad in der Nähe der Braake
25576 BROKDORF, DORFSTRASSE 53
info@wilstermarsch-service.de | 04823-9215950
15 kostenpflichtige Stellplätze, V+E
direkt am Elbdeich
25348 GLÜCKSTADT
www.glueckstadt-tourismus.de | 04124-930117
NORDERMOLE / AUSSENHAFEN / AM HAFEN
04124-937585
16 kostenpflichtige Stellplätze
Direkt am Elbedeich
AM FESTUNGSGRABEN 2
info@glueckstadt-dm.de | 04124-937585
20 kostenfreie Stellplätze ohne Ausstattung
(Park- u. Ride-Parkplatz)
21737 WISCHHAFEN
www.tourismus-kehdingen.de | 04770-831 129
GLÜCKSTÄDTER STRASSE 2 (FÄHRE)
15 kostenfreie Stellplätze (Spende erwünscht)
Stellplatz an der Fähre, Elbeblick
UNTERM DEICH 7 (ORTSMITTE)
8 kostenfreie Stellplätze (Spende erwünscht)
ruhige Lage in der Ortsmitte, W-LAN
HAFENSTRASSE 10 (ALTER HAFEN)
8 kostenfreie Stellplätze (Spende erwünscht)
am Alten Hafen / Süderelbe, W-LAN
ZIEGELSTRASSE (SERVICESTATION)
3 kostenfreie Stellplätze (Spende erwünscht), V+E
im Gewerbegebiet
21729 FREIBURG, AM BASSIN 25
www.tourismus-kehdingen.de | 04770-831129
20 kostenpflichtige Stellplätze, V+E, W-LAN
zentral gelegen am Sport- und Freizeitzentrum
21734 OEDERQUART | AM SPORTPLATZ
www.tourismus-kehdingen.de | 04770-831129
6 kostenfreie Stellplätze
ruhige Lage am Ortsrand
21732 KRUMMENDEICH, OSTERWECHTERN
www.tourismus-kehdingen.de | 04770-831129
6 kostenfreie Stellplätze, W-LAN
direkt am Freibad
21730 BALJE, NEUENHOF 8
www.tourismus-kehdingen.de | 04770-831129
6 kostenfreie Stellplätze
Parkplatz Natureum Niederelbe, Nähe Ostesperrwerk
21785 NEUHAUS / OSTE, AM YACHTHAFEN
wohnmobil@neuhaus-tourismus.de | 0151-16734021
13 kostenpflichtige Stellplätze, V+E+Sanitär
Osteblick von allen Stellpätzen
21787 OBERNDORF | BENTWISCH 4
www.wingst.de | 04778-812006
kostenpflichtige Stellplätze, V+ E+Sanitär, W-LAN
ca. 150 m zur Oste
21789 WINGST | SCHWIMMBADALLEE 13
www.knauscamp.de/wingst.html | 04778-76046
kostenpflichtige Stellplätze, V+ E +Sanitär, W-LAN
Angebote des Knaus-Campingparks können genutzt werden.
21756 OSTEN | SCHÜTZENSTR. 6 / ECKE GARTENSTR.
www.hemmoor.de | 04771-888833310
kostenpflichtige Stellplätze, V+ E
mitten im Ort, direkt neben dem Osteland-Festhaus
21712 GROSSENWÖRDEN | DEICHSTRASSE 21
www.urlaubsregion-altesland.de | 0151-171442343
kostenpflichtige Stellplätze, V+ E
direkt am Ostedeich
HECHTHAUSEN-KLINT | AM FERIENPARK 1
www.geesthof.de | 04774-512150
kostenpflichtige Campingplätze, V+ E+ Sanitär, W-LAN
auf dem Ferienhof am Osteufer
21726 FÄHRKRUG / KRANENBURG | FÄHRSTR. 16
www.faehre-brobergen.de | 04140-3655
kostenpflichtige Stellplätze, V+Sanitär
hinterm Ostedeich (Fährzeiten beachten)
21727 ESTORF / GRÄPEL | ZUM HAFEN 21
www.oldendorf-himmelpforten.de | 04144-609903
kostenfreie Stellplätze, V+ E
an der Prahmfähre
BREMERVÖRDE-ELM | ELMER LANDSTR. 26
kathrin@schomakers.info | 04761-9952020
kostenfreie Stellplätze
Schomaker’s Landgasthof — Steakhouse
BREMERVÖRDE | AM KIEBITZWEG
www.bremervoerde.de | 01525-675718140
kostenpflichtige Stellplätze, V+ E+Sanitär, W-LAN
direkt am Vörder See