Arbeitsgemeinschaft Osteland e.V.

Der Natur am nächsten: Wandern & Rad fahren an der Oste


Die vielen landschaftlichen Wechsel und die teilweise wenig berührte Natur gehören zum unverwechselbaren Reichtum des Ostelandes. Der Oste-Radweg kann am Bahnhof Tostedt beginnen und kreuzt von da aus immer wieder die zarten Anfänge der Oste in deren malerischer Quellregion. Als stiller Wiesenfluss durchquert die Oste das quellnahe Tister Bauernmoor mit Auwald, Tümpeln und Teichen.

Die stille obere Oste bietet mit ihren zahlreichen Seitenbächen besonders geschützte Lebensräume: unter anderem für Gebirgsstelze, Eisvogel, Fischotter, mehrere Libellen- und verschiedene Kleinfischarten.

An der unteren Oste treffen Sie neben Weiden, Moor- und Waldlandschaft auch ausgedehntes Elbvorland für Zug- und Wattvögel. Nach insgesamt 150 km mündet die Oste beim Freiluftmuseum Natureum Niederelbe in die große, nach Nordsee schmeckende Elbe. Seeadler und Seehund sind hier heimisch. Große Schiffsriesen ziehen auf der Elbe vorbei. Im Osten hören Sie die Stimmen vom Internationalen Vogelflughafen Kehdingen.

Der Horizont ist flach, der Blick geht weit. Das Osteland ist auch ein (Rad-)Wanderland!

Ostequelle
Faehre-in-Graepel-Birte-Koeser-ag-osteland